112RESCUE: „Women-in-Rescue-Award“ setzt Zeichen für mehr Parität, Wertschätzung und Sichtbarkeit von Frauen

16. Mai 2024

Fachmesse bietet weiblichen Einsatzkräften in Rettungs- und Feuerwehrberufen eine Plattform für Förderung, Gleichberechtigung und Austausch

Auch in diesem Jahr macht sich die 112RESCUE, die Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, wieder stark für Frauen in der Blaulichtszene. So ehrt sie am 08. Juni 2024 bereits zum zweiten Mal eine herausragende Persönlichkeit mit dem „WIR-Award“ (Women-in-Rescue-Award)..

 

Dortmund, 15.05.2024 – Frauen spielen eine wichtige Rolle in Feuerwehr und Rettung. Sie bringen nicht nur vielfältige Kompetenzen und andere Sichtweisen mit ein, sondern sind auch unverzichtbar in Krisensituationen zur Lebensrettung und Unterstützung für Menschen in Not. Mit dem „WIR-Award“ (Women-in-Rescue-Award) würdigen das VdF Netzwerk Frauen in der Feuerwehr, der Malteser Hilfsdienst e.V. sowie die Messe Dortmund auf der 112RESCUE ein besonderes Engagement oder eine erfolgreiche Initiative zur Förderung von Frauen und der Erhöhung des Frauenanteils in Feuerwehr und Rettung. Stolze 70 Nominierungen für Frauen, Männer und Gruppen, welche sich für Wertschätzung, Sichtbarkeit und Parität einsetzen, gingen ein. Die feierliche Preisverleihung des „WIR-Awards“ 2024 übernimmt am 08. Juni um 12.15 Uhr die Staatssekretärin Dr. Daniela Lesmeister vom Innenministerium des Landes NRW zusammen mit Sabine Loos, Messechefin und Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, auf der Women-in-Rescue-Stage in der Halle 4.


Über den „WIR-Award“

Besondere Leistungen können gewürdigt werden, darunter die Unterstützung von Frauen im Rettungswesen und der Gefahrenabwehr, das Schaffen von Anreizen und familienfreundlichen Bedingungen sowie das Aufzeigen von Karrierewegen. Darüber hinaus konnten Frauen, die sich beispiellos eingesetzt haben, für ihre herausragenden Beiträge nominiert werden. Der Award will Vorbild und Inspiration für alle sein, sich aktiv für das Wohl der Gesellschaft einzusetzen.


Kleine Rückschau: die „WIR-Award“-Gewinnerin 2023

2023 wurde die besondere Anerkennung erstmalig Lea Urbach zu teil. Sie wurde geehrt für ihren selbstlosen Einsatz, stellvertretend für alle Frauen, die sich während der Flutkatastrophe mit großem Engagement einbrachten, sowie ihren jahrelangen Einsatz im Ehrenamt.


Gesellschaftspolitische Themen auf Women-in-Rescue-Stage an allen Messetagen

Ob psychosoziale Notfallversorgung oder Gewalt gegen Rettungskräfte – auf der Women-inRescue-Stage in Halle 4 geht es nicht nur um Themen für Frauen in der Blaulichtbranche. Am Mittwoch (05. Juni) werden die Malteser NRW ein vielfältiges Rahmenprogramm bieten, während am Samstag (08. Juni ab 10.00 Uhr) Ahmad Mansour, Autor und Extremismusforscher, über Vielfalt und Integration referieren wird. Es folgt ein Panel zu Gewalt gegen Rettungskräfte, in welchem vor allem auch Lösungsansätze besprochen werden.


Frauenpower: Inhaltsstarke Themen für weibliche Einsatzkräfte

Auf der 112RESCUE beleuchtet am 06. Juni Birgit Kill vom VdF Netzwerk Frauen in der Feuerwehr ab 11.00 Uhr in ihrem Vortrag „Alle sind gleich – jede ist berechtigt?“ das Thema Gleichberechtigung in der Feuerwehr. Ab 13.00 Uhr sind Frauen in Führungspositionen der Schwerpunkt bei Theresia Amelang, diplomierte Sozialpädagogin und Referentin für Organisationentwicklung an der Malteser Akademie, und Laura Weckesser, erfahrene Wachleiterin bei den Maltesern in Hessen.


Am 07. Juni steht dann ab 12.00 Uhr “Cool bleiben – Mein Wert als Frau in der Blaulichtbranche“ auf der Vortragsagenda mit Sandra Mark, erfahrene Unternehmensberaterin sowie Gründerin und Managing Director bei UDT Consult. Ab 13.40 Uhr widmet sich zudem der Malteserhilfsdienst NRW der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sonja Danzl vom Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München wird mit Birgit Kill am Freitagmorgen (07. Juni) um 10.00 Uhr über Diversität in der Feuerwehr debattieren.

>>> Programm auf der Women-in-Rescue-Bühne


Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die Messe gibt es jederzeit und aktuell auf der Messewebseite, Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und per Newsletter.

von 112RESCUE 7. März 2025
Zentraler Branchentreff liefert neue Ansätze, Lösungen und jede Menge Know-how-Transfer
von 112RESCUE 29. November 2024
Show at Messe Dortmund to include several symposia and interactive events from 26 to 28 June 2025
von 112RESCUE 27. November 2024
Im Rahmen der 112RESCUE finden vom 26. bis 28. Juni 2025 mehrere Symposien und interaktive Veranstaltungen in der Messe Dortmund statt
von 112RESCUE 28. August 2024
Teilnahme soll für Aussteller und Besucher ressourcenschonender werden
von 112RESCUE 12. Juni 2024
Trade show for fire safety, rescue services, civil defence and disaster control a huge success with a large range of suppliers, numerous innovations and a top-class supporting and conference programme
von 112RESCUE 10. Juni 2024
Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz brillierte mit großer Anbieterrange, zahlreichen Neuheiten und einem hochkarätigen Rahmen- und Kongressprogramm
von 112RESCUE 5. Juni 2024
Modern rescue and emergency response show is the 'buyer meets seller' forum for pioneering technologies as well as new and proven materials, products and applications in the industry
von 112RESCUE 5. Juni 2024
Fachmesse für das moderne Rettungswesen und die Gefahrenabwehr ist der Marktplatz für zukunftsweisende Technologien sowie neue und bewährte Materialien, Produkte und Anwendungen der Branche
24. Mai 2024
Trade show for fire safety, rescue services, disaster control and civil defence set to return with top talks and a superb conference programme
22. Mai 2024
Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz geht mit Top-Vortrags- und Kongressprogramm in die zweite Messeausgabe
Weitere Beiträge