RAHMENPROGRAMM

DER 112RESCUE

FACHPROGRAMM in den Messehallen

  • MAIN STAGE - Halle 6

    Die Vorträge und Paneldiskussionen sind für alle Besuchende zugänglich.


    Das Programm folgt Anfang Mai

  • Modenschauen für Schutzkleidung - MAIN STAGE (Halle 6)

    NEU auf der 112RESCUE – Modenschauen für Schutzkleidung


    Stellen Sie ihre neueste Schutzkleidung dem Publikum der 112RESCUE vor! 

    In Halle 6 wird es auf der Main Stage an allen Messetagen (vormittags und nachmittags) kurzweilige Modenschauen geben. Nutzen Sie die Plattform und präsentieren Sie ihre neuesten Produkte – ob Stiefel, Handschuhe oder auch Freizeitkleidung. Alles ist möglich.


    Das Angebot ist kostenfrei uns gilt für alle Ausstellenden der 112RESCUE im Bereich PSA (Schutzkleidung). Die Models (Männer & Frauen) werden vom VdF NRW gestellt.


    Melden Sie sich bei uns und wir informieren Sie über die nächsten Schritte.


  • Vorführungen – Halle 4

    Zusammen mit dem Blaulichtkanal werden Markenbotschafter:innen der Szene praktische Vorführungen – zentral in Halle 4 – vorführen. Das Programm wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

  • Open Stage FORSCHUNG & ZUKUNFT - Halle 5

    Auf dem Podium der Area Forschung & Zukunft finden an allen Messetagen Impulsvorträge zum Thema Forschung & Zukunft statt. Zudem werden Pitches zum Thema Karriere am Freitag und Samstag abgehalten.


     ZUM PROGRAMM


  • DRZ Rettungsrobotik-Tage - Halle 6

    Der neue Bereich ist eine Kooperation mit dem DRZ (Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum). Zusammen mit dem DRZ entsteht ein Forum für Rettungsrobotik in der zivilen Gefahrenabwehr auf der 112RESCUE, mit nationaler und internationaler Strahlkraft.


    Vorträge sind geplant auf der ROBOTIC STAGE, welche es neben der AUSSTELLUNGSFLÄCHE, AKTIONSFLÄCHE und NETWORKING AREA vom DRZ geben wird.


    ZUM PROGRAMM

  • Women in Rescue – Corner (WIR-Corner) – Halle 6

    Neu auf der 112RESCUE 2025: Der neu geschaffene WIR-Corner als Ort des Austausches für alle Retterinnen und Retter, eine Plattform zum Netzwerken und Kontakte knüpfen. Unterstützt von den wichtigsten Frauennetzwerken und Ausstellern gibt es Gespräche, Kaffee und eine Kinderspielecke. Seid gespannt: Weitere wichtige Informationen zu den Veranstaltungen für Frauen auf der 112RESCUE erwarten euch.


    Zudem wird es in der Nähe Workshops geben.


  • Verkehrssicherheit (Vorplatz)

    Zum ersten Mal auf der Messe ist ein Ausstellungsbereich des Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR). Bei dessen Messeauftritt dreht sich natürlich alles um das Thema Verkehrssicherheit. Dazu reist der Verband mit schwerem Gerät an, darunter ein Lkw-Überschlagsimulator und ein Gurtschlitten. Im Rahmen des vom DVR angebotenen Trainings von Einsatzfahrten mit Sondersignal unterstützt ein mobiler Fahrsimulator dabei, Handlungsstrategien zur besseren Stressbewältigung zu entwickeln.


  • Workshops

    Hier erwarten Sie interessante Workshops zu unterschiedlichen Themen.


    Zum Workshop-Programm

KONGRESSE

  • Fachkongress Rettungs- & Notfallmedizin: 26. - 27. Juni

  • Taktische Lagen im Rettungsdienst: 25. & 26. Juni

    Organisator: S+K Verlag


    Link zur Veranstaltung


  • Netzwerktreffen N4 Niederlande: 26. Juni

    Zum ersten Mal auf der 112RESCUE: 

    N4 ist ein neu gegründetes Netzwerk zwischen verantwortlichen Partnern der niederländischen Sicherheitsregionen und den grenznahen deutschen Kreisen, kreisfreien Städten und den Bezirksregierungen. Unterstützt werden sie auch von den niederländischen Kommissaren des Königs der Grenzprovinzen.


    Dabei steht N4 für Netzwerk Niederlande und NRW Nichtpolizeiliches Krisenmanagement. 

    Das Treffen findet am ersten Messetag statt. 


    Weitere Informationen:

Sitzungen und Tagungen


  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreistag NRW
  • Städtetag NRW
  • AGBF (NRW)

 

Attraktionen

  • Kinderfeuerwehrtag (28. Juni)
  • Halle 6: Area FireSports Dortmund



(Stand 03.03.2025)