DRZ Rettungsrobotik-Tage Programm

DRZ Rettungsrobotik-Tage

Neues Highlight auf der 112RESCUE: Rettungsrobotik-Tage des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums erstmalig auf der Dortmunder Fachmesse

Anmelden

Mittwoch, 5. Juni 2024


12:00 - 12:20 Uhr: UAV-Training und Ausbildung beim Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum; (DRZ e.V.)


13:00 - 13:20 Uhr: Bosch Drohnen Service: Einsatzmöglichkeiten mit Drohnen im BVLOS Einsatz für BOS, Sicherheit in AdHoc Einsätzen; Jens Jürgensen (Bosch Sicherheitssysteme GmbH)


14:00 - 14:20 Uhr: Telerob auf neuen Wegen im Brand- und Katastrophenschutz, Ringo Mielke (Telerob); anschließend live-Vorführung auf der Aktionsfläche


15:00 - 15:20 Uhr: RoBoa eine innovative Snake Robotik; Betim Djambazi (roBoa); anschließend live-Vorführung des robotischen Systems


16:00 Uhr: Siegerehrung des UAV-Wettbewerbes der DRZ Rettungsrobotik-Tage


Donnerstag, 6. Juni 2024


10:00 - 10:20 Uhr: Bosch Drohnen Service: Einsatzmöglichkeiten mit Drohnen im BVLOS Einsatz für BOS, Sicherheit in AdHoc Einsätzen; Jens Jürgensen (Bosch Sicherheitssysteme GmbH)


11:00 - 11:20 Uhr: Telerob auf neuen Wegen im Brand- und Katastrophenschutz, Ringo Mielke (Telerob); anschließend live-Vorführung auf der Aktionsfläche


12:00 - 12:20 Uhr: Robotik im abwehrenden Brandschutz; Dirk Aschenbrenner (Vorstandsvorsitzender DRZ e.V.)


13:00 - 13:20 Uhr: 2.800 qm Test- und Versuchsfläche für Rettungsrobotik – Willkommen im Living Lab des DRZ e.V.; Nicola Rupp (DRZ e.V.)


14:00 - 14:20 Uhr: RoBoa eine innovative Snake Robotik; Betim Djambazi (roBoa); anschließend live-Vorführung auf der Aktionsfläche


15:00 - 15:20 Uhr: Angewandte Rettungsrobotik und vernetzte Einsatzstellen, Alpha Robotics


16:00 Uhr: Siegerehrung des UAV-Wettbewerbes


Freitag, 7. Juni 2024


11:00 - 11:20 Uhr: Angewandte Rettungsrobotik und vernetzte Einsatzstellen, Alpha Robotics


12:00 - 12:20 Uhr: Robotik im abwehrenden Brandschutz; Dirk Aschenbrenner (Vorstandsvorsitzender DRZ e.V.)


13:00 - 13:20 Uhr: Rettungsrobotik braucht Forschung & Transfer! – Die Rolle des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums; Dr. Ivana Kruijff-Korbayova, Nicola Rupp (DRZ e.V.)


14:00 - 14:20 Uhr: Bosch Drohnen Service: Einsatzmöglichkeiten mit Drohnen im BVLOS Einsatz für BOS, Sicherheit in AdHoc Einsätzen; Jens Jürgensen (Bosch Sicherheitssysteme GmbH)


15:00 - 15:20 Uhr: Telerob auf neuen Wegen im Brand und Katastrophenschutz, Ringo Mielke (Telerob); anschließend live-Vorführung auf der Aktionsfläche


16:00 Uhr: Siegerehrung des UAV-Wettbewerbes


Samstag, 8. Juni 2024


11:00 - 11:20 Uhr: Bosch Drohnen Service: Einsatzmöglichkeiten mit Drohnen im BVLOS Einsatz für BOS, Sicherheit in AdHoc Einsätzen; Jens Jürgensen (Bosch Sicherheitssysteme GmbH)


12:00 - 12:20 Uhr: Robotik im abwehrenden Brandschutz; Dirk Aschenbrenner (Vorstandsvorsitzender DRZ e.V.)


13:00 - 13:20 Uhr: UAV-Training und Ausbildung beim Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum; DRZ e.V.


14:00 - 14:20 Uhr: Telerob auf neuen Wegen im Brand und Katastrophenschutz, Ringo Mielke (Telerob); anschließend live-Vorführung auf der Aktionsfläche


15:00 - 15:20 Uhr: Angewandte Rettungsrobotik und vernetzte Einsatzstellen, Alpha Robotics


16:00 Uhr: Siegerehrung des UAV-Wettbewerbes


Share by: